Staatzer Berg

 Genussmarkt unterm Staatzer Berg

Staatzer Berg

Markantes Wahrzeichen der Marktgemeinde Staatz  ist die rund 100 Meter hohe Kalkklippe (Staatzer Berg),  die von einer mittelalterlichen Burg-Ruine gekrönt wird. 

 Die Burg wurde im Zuge der Besiedelung des Weinviertels vor rund 900 Jahren gebaut  und im 30 jährigen Krieg wieder zerstört. 

Mehr über den Staatzer Berg erfahren sie auf der Homepage:

http://staatzerberg.wordpress.com/

 

Die Ruine Staatz ist ganzjährig begehbar.
 Eine Aufgangsmöglichkeiten gibt es vom Schlossplatz aus.

  

Gruppenfoto Betty Bernsteinführung

Von Mai bis Oktober finden nach Voranmeldung begleitete Wanderungen auf die Ruine statt.

Historische Wanderung: Erfahren Sie Interessantes über die Geschichte von Staatz, seiner mittelalterlichen Ruine und der gesamten Region
Betty Bernstein Familien Wanderung: Erlebe mit Betty Bernstein und der "Schwarzen Frau vom Staatzer Berg" ein mittelalterliches Abenteuer
 Treffpunkt für sämtliche Wanderungen ist vor dem Schlosskeller.

Kosten pro Veranstaltung:

Historische Bergwanderung: Erwachsene € 4,00
 Kinder: € 2,00
 Betty Bernstein Familienwanderung: Kinder & Erwachsene je € 4,00
 Dauer einer Veranstaltung ist rund 1,5 Stunden.

Anmeldung für begleitete Wanderungen auf den Staatzer Berg.

Ingrid Fröschl-Wendt:
 Tel: 0664/55 66 398; 02524/22 12 -13
E-Mail: ingrid_froeschl@gmx.at
 oder: ingrid.froeschl-wendt@staatz.gv.at