Altstoffsammelzentrum

Änderungen der Öffnungszeiten im Sammelzentrum Staatz

Aufgrund fehlender Mitarbeiter werden von Juli bis September 2023 die Öffnungszeiten im Sammelzentrum eingeschränkt. Das ASZ ist am Wochenende nur mehr jeden 2. Samstag geöffnet, die Öffnungszeiten am Mittwoch bleiben gleich.

Öffnungszeiten (Juli – September):

 - jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 - jeden zweiten Samstag von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr:

8. Juli, 22. Juli,
5. August, 19. August,
2. September, 16. September, 30. September.

Die Marktgemeinde Staatz sucht daher:

Betreuungspersonal im Sammelzentrum

Zu den Aufgaben zählt die selbstständige Besorgung aller im Bereich des Altstoffsammelzentrums der Marktgemeinde Staatz anfallenden Tätigkeiten. Vor allem die Aufsicht im Zuge der Müllübernahme und die Kontrolle der ordnungsgemäßen Mülltrennung.

Die Arbeitszeit im Sammelzentrum:
 Samstag: 08:00 bis 10:00 Uhr 

Interessenten werden gebeten, Ihre Bewerbung beim Gemeindeamt Staatz einzubringen.


Altstoffsammelzentrum im Gewerbegebiet Staatz

Öffnungszeiten:
- Mittwoch, 17 Uhr bis 18 Uhr
- Samstag, 8 Uhr bis 10 Uhr

Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen Umweltgemeinderat Reinhard Rieder zur Verfügung:
Tel.-Nr. 0676/79 09 488
E-Mail: reinhard.rieder@aon.at

beilage_müllkalender2023.pdf herunterladen (0.27 MB)


Baum- & Strauchschnitt im Fernwärmewerk Wultendorf

Öffnungszeiten:
- Samstag von 8 - 10 Uhr
 - Mittwoch von 17 - 18 Uhr
 

Bitte beachten: Zum Baum- & Strauchschnitt gehören nicht:
 - Wurzelstöcke (siehe unten - Anlieferung nur nach Vereinbarung)
 - Blumen (Altstoffsammelzentrum - Grünschnitt)
 - Grasschnitt (Altstoffsammelzentrum - Grünschnitt)
 - Thujen-Rückschnitt (Altstoffsammelzentrum - Grünschnitt)

ACHTUNG! - Winterpause der Grünschnitt- sowie der Baum- & Strauchschnittübernahme

Während des Winters wird sowohl die Grünschnitt-Übernahme im Wertstoffsammelzentrum als auch die Baum- & Strauchschnitt-Übernahme im Fernwärmewerk Wultendorf ausgesetzt.
Letzte Übernahme ist üblicherweise Anfang Dezember.
Erste Übernahme ist üblicherweise Anfang März.

Wurzelstöcke

Eine Anlieferung von Wurzelstöcken in das ASZ ist nur nach vorhergehender Terminvereinbarung mit Bauhofleiter Erhard Erlacher (Tel. 0699 /19000212) möglich.

Die Entsorgung von Wurzelstöcken ist kostenpflichtig: € 65,00 Euro pro Tonne. Die Kosten sind bei Ablieferung der Wurzelstöcke sofort zu begleichen.
Daher müssen die Wurzelstöcke vor der Anlieferung an das ASZ unbedingt gewogen werden und der Wiegezettel ist mitzubringen.

Wiegungen sind z.B. möglich bei:

   - Raiffeisen Lagerhaus (Bahnhof Staatz)
   - Bioenergie Laa
   - Fernwärme Wultendorf
   - Müller-Mühle GmbH

Die Entsorgung von Wurzelstöcken ist daher nicht im Zusammenhang mit den Öffnungszeiten des ASZ möglich.