Ferienspiel in Staatz

26.06.2015 07:38

Ferienspiel in Staatz

Alle Kinder aus der Großgemeinde Staatz sind eingeladen, sich bei den einzelnen Veranstaltungen die Zeit in den Sommerferien sinnvoll und mit viel Spaß zu vertreiben. Grundsätzlich sind die Aktivitäten für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet (wenn nicht, steht´s beim Termin dabei).

 

Für manche Aktivitäten ist eine Anmeldung erforderlich (damit wir wissen, für wie viele Personen wir vorbereiten sollen). Bitte an die angeführte Handy-Nr. ein SMS mit Namen und Alter der Kinder + Veranstaltung schicken.

Mitzubringen je nach Aktivität: Trinkflasche, gutes Schuhwerk, Kappe

Veranstaltungen mit dem Symbol (Ω) können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Bei Regen müssen wir diese Aktivität leider entfallen lassen.

Wir bedanken uns bei den Vereinen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen, dass sie unseren Kindern interessante und vergnügliche Stunden bereiten.

Juli:

Ernte 2015 „Live“

Schickt eure Handy-Nr. an 0664/824 98 28 bis 3.7.2014. Wenn die Ernte im Gang ist, schicken wir einen Tag vorher ein SMS mit dem Treffpunkt aus. Die Kinder dürfen mit dem Mähdrescher mitfahren und erfahren vor Ort Einiges über die Arbeit unserer Bauern.

 

8.7. / 14.00 bis 16.00 Uhr Lebensraum Wald, dessen Bewohner und Pflanzen erkunden (Ω)

 Jäger zeigen euch spielerisch den Nutzen des Waldes für alle Lebewesen.

 Wichtig: der Witterung entsprechende Bekleidung; Lange Hosen und festes Schuhwerk empfehlenswert.

 Treffpunkt: Kapelle nach den Kellern der Loamgstettn

 Anmeldung unter 0664/824 98 28 bis 4.7.

 

14.7. / 14.00 bis 16.00 Uhr Spiel und Spaß mit Tschechisch – mit Mag. Angela Marsik

 Spielerisch werden erste Wörter und Sätze in der Sprache unserer Nachbarn gelernt

 Treffpunkt Gemeindehaus Wultendorf

 Ameldung unter 0699/110 410 15 bis 10.7. Für Kinder ab Volksschulalter

 

21.7. / 14.00 bis 16.00 Uhr Wie funktioniert eine Gemeinde?

 Bürgermeister Leopold Muck  zeigt euch das Gemeindeamt und erklärt, wie eine Gemeinde funktioniert. Ihr dürft auch eine eigene Kinder-Gemeinderatssitzung abhalten.

 Treffpunkt Gemeindeamt Staatz

 

24.7. 14.00 bis 16.00 Rund um die Biene  (Ω)

 Imker Roman Braunstingl zeigt euch Bienenstöcke, ihr dürft Honig schleudern  und erfahrt Interessantes rund um die Biene.

 Treffpunkt bei Vizebürgermeister Johann Holzapfel, Am Hufeisen 34

 

31.7.      14.00 bis 16.00 Uhr   Sicherheit für Kinder (Ω)

 Nehmt ein Fahrzeug (Rad, Dreirad, Roller) und einen Helm mit.

 Treffpunkt Enzersdorf Feuerwehrhaus

 Anmeldung unter 0699/110 410 15 bis 27.7.

  

August:

 

3.8.        14.00 bis 16.00  Spiel und Spaß in Ernsdorf (Ω)

 Die ÖVP Ernsdorf bereitet Spielstationen vor (Dosenwerfen, Kegeln, Sackhüfen, …)

 Treffpunkt: Spielplatz Ernsdorf

 

6.8.        14.00 bis 16.00  Tennis beim UTC Staatz (Ω)

 Schnuppern (Anfänger) oder Spielen (Fortgeschrittene). Es wird auch ein Tennisschläger bespannt.

 Treffpunkt: UTC Staatz Tennisanlage hinter dem Gasthaus Nestler. Bitte mit den Autos vis a vis am Bahnhofgelände parken

 Sportbekleidung – Spielen am Platz nur mit Turnschuhen möglich! Wer einen Schläger hat, bitte mitnehmen.

 Anmeldung unter 0664/824 98 28 bis 31.7. Für Kinder ab Volksschulalter.

 

11.8.      14.00 bis 16.00  Turnen mit dem Fitnessclub Land um Laa (Ω)

 Cornelia bringt euch zum Schwitzen!

 Treffpunkt: Sportplatz Staatz – mit Sportbekleidung

  

17.8.      14.00 bis 16.00 Kinderleicht Kochen und festlich Speisen

 Loisi Schmid kocht mit euch – anschließend wird  die Tafel gedeckt und alles verspeist.

 Treffpunkt: VAZ Staatz

 Anmeldung unter 0699/110 410 15 bis 13. 7., Materialbeitrag 3,- pro Kind

 

25.8.      14.00 bis 16.00  Bauen, Malen & Kleistern

 Wir bauen uns eine Schachtelstadt und bemalen sie! Malermeister Michael Hodecek baut, malt und kleistert mit euch.

 Treffpunkt: bei Schönwetter Fa. Hodecek in Ameis, bei Regen Staatz, Bauhofgasse 4

 Alte Kleidung / Malerschürze mitnehmen. Die Kinder dürfen mit nicht auswaschbaren Farben malen!

 

Bei Fragen ruft an unter 0699/110 410 15 (Eva Nekam) oder Isabella Fenz (0664/824 98 28)

 

Datei herunterladen: PDFDas gesamte Ferienspiel-Programm zum Herunterladen