Tag der offenen Tür in der Volksschule Staatz

„Die Schule ist jetzt so hell und neu, das wollten wir den Eltern einfach gerne mal zeigen und auch wie Unterricht heute funktioniert,“ sagt Volksschuldirektorin Eva Brezina zum Tag der offenen Tür in der Volksschule Staatz.

 Während die Eltern sich beim Küchenbuffets des Elternvereines laben, mit anderen Eltern und Großeltern Netzwerke knüpfen oder von Klasse zu Klasse wandern und interessiert zuschauen, haben die Kinder ganz normal Unterricht. Denn die Eltern sollen ja den regulären Ablauf kennenlernen und nicht bloß eine herausgeputzte Klasse. So wird in einer Klasse für die Deutsch-Schularbeit geübt, in einer Klasse wird das Smartboard für ein Lernspiel genützt und in der ersten Klasse wird basal mit verschiedenen Materialen gelernt.

In der zweiten Stunde gibt’s dann doch eine Ausnahme vom Alltag, denn die Volksschule ist Partner der Musikschule Staatz und die stellvertretende Leiterin Katharina Schödl-Hummel stellt das Projekt mit einem Minikonzert im Turnsaal vor. Es gibt einen rhythmischen Tanz der ersten Klasse, die größeren Schüler musizieren mit Blockflöten und zum Schluss spielt sogar ein ganzes Blasorchester inklusive der Lehrerin.

 Der Andrang der besuchenden Eltern und Großeltern ist enorm und unerwartet und Bürgermeister Daniel Fröschl freut sich mit Direktorin Brezina über den Erfolg. Freuen können sich auch die Kinder, denn Bürgermeister Fröschl verspricht weiterhin in die Ausstattung der Schule zu investieren.

  • DSC08420
  • DSC08422
  • DSC08423
  • DSC08425
  • DSC08426
  • DSC08427
  • DSC08428
  • DSC08429
  • DSC08430
  • DSC08434
  • DSC08435
  • DSC08436
  • DSC08437
  • DSC08438
  • DSC08439
  • DSC08440
  • DSC08441
  • DSC08443
  • DSC08445
  • DSC08447
  • DSC08449
  • DSC08450
  • DSC08452
  • DSC08453
  • DSC08454
  • DSC08457
  • DSC08459
  • DSC08460
  • DSC08461
  • DSC08464

1 | 2| 3| > | >|